Mengen zum Osterevent

There are 7 replies in this Thread. The last Post () by Egon Strohmann.

  • Wie fandet ihr die Mengen beim Event? 14

    1. War gut - (Mengen waren einfach zu bekommen) (1) 7%
    2. War etwas herausfordernd - (Viel Handel mit anderen, aber dennoch gut machbar) (11) 79%
    3. War viel zu schwer - (Lieber weniger Mengen, dafür auch weniger Token)​ (2) 14%

    Vielen Dank für eure zahlreiche Teilnahme am Osterevent!

    Das erste Event mit dem neuen Mengen-Update ist nun beendet.

    Es war eine Herausforderung, aber wir konnten beobachten, dass viel miteinander gehandelt und gemeinsam nach Lösungen gesucht wurde, um die Aufgaben trotzdem erfolgreich zu meistern.

    Jetzt seid ihr gefragt: Wie fandet ihr die Mengen während des Events?

    Teilt uns gerne euer Feedback mit und nehmt an der Umfrage teil!

  • Ja es war eine Herausforderung aber durchaus im Rahmen des machbaren. Wenn man natürlich nur an der Pinnwand schreibt was man alles braucht, ohne sich aktiv darum zu kümmern, muss man sich nicht wundern, wenn einem die Produkte nicht in den Schoß fallen.


    Oder Vorderungen an die "Großen" zu stellen, dass diese doch Waren bereit stellen sollen. Nein es war die Gemeinschaft gefragt, die ja auch teilweise gut funktioniert hat.


    Das einzige was man ggf. anpassen könnte, das wenn man nicht alle Produkte anliefert, man zumindest einen Teil an Token ergattern kann. Natürlich deutlich weniger, als für die, die wirklich alle Produkte anliefern.


    Also ein klares Danke und weiter so für das Event

  • Ich fand dieses Event als eine Herausforderung. Viele Waren waren zwar über den Discord gut zu erhalten, um manche musste man "kämpfen", da man als Level 2 Spieler mit ganzen 2 Fabriken nicht mal eben die Möglichkeit hat das alles herzustellen ;)
    Ebensowenig die LKWs um solche Massen zu transportieren (wenn man nebenbei ja auch noch Familie und Ostern hat). Als kleines BSP, die Wassermassen waren wenn ich das richtig in erinnerung habe alleine 8 fahrten vom GM und 8 fahrten zur 100 a 1h, dh mind 16x aktives schicken ;)

    Vielleicht sollte man das für die kleineren Level ein wenig anpassen oder wie exit schon erwähnt, vllt 4 Produkte, 1 Token je Produkt und wer alle liefert bekommt 1 Extratoken.

  • Ich fand die Mengen angenehm. Es war eine Herausforderung, an alles zu kommen, aber es war machbar. Daher finde ich es von Vorteil, wenn man über Discord mit suchen kann, denn da hat man bessere Chancen als z. B. jetzt nur über die Pinnwand.

  • Ich fand das Osterevent sehr gelungen, nicht einfach zu schaffen, aber es hat Spaß gemacht.


    Die ganzen Mengen zu produzieren und/oder zu beschaffen waren schon eine Herausforderung. Aber es war zu schaffen, nicht alleine, aber mit Hilfe anderer Spieler ist das auf jeden Fall zu schaffen. Dazu hab ich auch die ein oder andere Fabrik umstellen müssen, die Produktion der Farmen zu ändern, auch Mal als Zulieferer mit zu helfen, all das hat aber schlussendlich sehr viel Spaß gemacht. Man hat wieder gesehen das man miteinander fast alles schaffen kann.


    Diejenigen die nur auf die Pinnwand schreiben was sie alles brauchen, ohne aktiv was dazu beitragen, dürfen sich nicht wundern das nicht alles zu beschaffen ist und die Mengen viel zu hoch sind. Dazu braucht es schon den eigenen Beitrag, indem man auch mal flexibel eine Fabrik für 3 Tage umstellt und selbst was dazu beiträgt, bzw. miteinander was macht.


    Einen großen Dank möchte ich noch an Silva aussprechen, ohne deinen Einsatz und deine Hilfe wär das für die meisten nicht zu schaffen gewesen! Danke!


    Auch dem Team noch ein Danke, war wieder ein tolles Event, weiter so und mehr so!

    IMG_46246285.pngmfg Reunion

    1. Unternehmen über 100 Mrd. Firmenwert


    Firmen ID 15528

  • Finde Events grundsätzlich immer gut.

    Für mich wäre es wünschenswert, bei großen Mengen nicht gerade regionale Produkte ( Kirschen ) zu nehmen, damit man auch die Gebäude in den anderen Städten mit nutzen kann.

    Und wenn schon die Gemeinschaft bzw das gemeinschaftliche spielen etc. gefördert werden soll, fände

    ich gelegentliche Team-Events ( in dem Fall hier vllt am ersten Tag-wo dann noch 4 Tage Zeit ist) besser, denn "Ownpower" impliziert bei mir immer, es möglichst selber alles hinzukriegen.

    Aber Spaß hat es wieder gemacht - vielen Dank dafür.

  • Eigentlich wollte ich mich nicht dazu äußern

    Danke Reu aber es war nicht nur mein Verdienst sondern auch exit und du haben ihre Fabriken umgestellt um anderen zu helfen, also auch ein Danke an euch. Desweiteren sollte man sorgi nicht vergessen der eingesprungen ist als ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr konnte und das zu Ende gebracht und alle beliefert hat was ich nicht mehr konnte. Auch dir ein großes Danke sowie allen Spielern die geholfen haben sei es indem sie ihre Fabriken umgestellt oder uns Rohstoffe geschickt haben, auch euch vielen Dank.


    Das Event war nicht zu schwer und die Mengen waren problemlos zu erreichen wenn nicht alleine so doch in der Gemeinschaft und die Herausforderung war nicht die Menge sondern die regionalen Rohstoffe Kirschen aus GH und Orangen aus RB. Ich hätte mit einem meiner 3 Accounts mühelos die Menge für alle 3 Accounts produzieren können, hab mich aber lieber dazu entschieden von anderen Spielern Waren anzukaufen um andere Spieler unterstützen zu können und das über meine gesundheitlichen Möglichkeiten.


    Team-Events sind eine feine Sache solange sich alle Spieler daran beteiligen und jeder eine gewisse Menge dazu beiträgt, ich meine damit jetzt nicht die Mindestmenge von einem Stück die eigentlich nur für lvl 0 Spieler gedacht sind die finanziell noch nicht in der Lage sind größere Mengen zu schicken.


    Es wurden in der Vergangenheit schon viele Team-Events gemacht die aber alle nach dem gleichen Prinzip abliefen genauso wie die Konjunktur oder das Osterevent, eine kleine Zahl von Spielern liefert eine große Menge und der Rest 1 Stück um die Belohnung zu bekommen. Aber dazu nachher mehr.


    Was ist ein großer Spieler? Ein großer Spieler ist jeder Level 5 Spieler und dazu gehören auch die Spieler Kaputt und Raff & Gier die übrigens beide genug Farmen in GH und RB haben um Kirschen und Orangen zu produzieren und diese der Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. Aber es ist ja einfacher an der Pinnwand zu fordern und zu meckern. Ist in meinen Augen ein Armutszeugnis für diese Spieler.


    Es wurde von Kaputt an der Pinnwand eine Umfrage gefordert ob die Mengen zuviel waren oder nicht, diese Umfrage wurde vom P&T -Team umgesetzt und läuft seit gestern. Aber wo ist Kaputt? Der hat sich bis heute noch nicht blicken lassen und auch nicht dazu geäußert. Ein Schelm der dabei böses denkt.


    So und nun zum Schluss:

    Ich werde bei den nächsten Events natürlich wieder anderen Spielern im Rahmen meiner gesundheitlichen Möglichkeiten helfen aber diese nicht mehr überschreiten und auch erst an mich denken und dann erst an andere. Und werde auch weiterhin nichts an die GMs schicke da ich Egoisten die für die Gemeinschaft nichts tun, grundsätzlich nicht unterstütze.


    Sollte es in Zukunft wieder Team-Events geben kommt von mir auch nur 1 Stück oder die geforderte Mindestmenge und ich hoffe dass sich eXit und die wenigen die größere Mengen einschicken sich anschließen und auch nur die Mindestmenge einschicken, dann kann ja der Rest mal sehen wie er die erforderliche Menge erreicht.

  • vielleicht ein wenig spät, hab das alles erst jetzt gelesen

    aber so will ich das nicht stehen lassen

    wo hab ich denn gemeckert ? sowas ist nicht mein stil.

    und was die 'vielen' farmen in reibach und groschenheim betrifft, stimmt auch nur bedingt. 4 in reibach waren in betrieb mit je knapp 200 arbeitern und in groschenheim die meisten noch im bau (neubauten, keine ausbauten die man evtl. abbrechen könnte)

    ende märz wieder angefangen nach langer pause, da waren alle gebäude weg. so schnell sind die nicht wieder gebaut und ja, egomässig hab ich meine orangen für die eigenen getränke verbraucht, hat grad knapp gereicht dank zukäufen auf dem grossmarkt und den angeboten vom lokalo.

    naja, was solls,

    jedenfalls find ich auch dass der event eine gelungene sache war