Neue Produktideen für Tankstelle & Juwelier gesucht – Eure Kreativität ist gefragt!

There are 15 replies in this Thread. The last Post () by TOTALENERGIES.

  • Neue Produktideen für Tankstelle & Juwelier gesucht – Eure Kreativität ist gefragt!

    In letzter Zeit liegt der Spieleranteil bei Produkten aus der Tankstelle und dem Juwelier bei über 66 % – höchste Zeit also, dass wir unser Sortiment im gesamten Schottertal weiterentwickeln!

    Und hier kommt ihr ins Spiel: Schreibt eure Ideen für neue Produkte ins Forum, die in den Bereich Tankstelle oder Juwelier passen könnten.

    Gerne könnt ihr auch ergänzen:

    • Welche vorhandenen Rohstoffe oder Zwischenprodukte ihr verwenden würdet
    • Ob ihr auch seltene Rohstoffe oder nicht so oft genutzte Zwischenprodukte einbauen möchtet
    • Falls ihr denkt, dass ein Produkt nur in einer bestimmten Stadt hergestellt werden kann (z. B. aufgrund eines exklusiven Patents), schreibt das bitte ebenfalls dazu
    • Seid kreativ – euch sind (fast) keine Grenzen gesetzt!

    Deadline: Eure Vorschläge könnt ihr bis zum 6. Juli einreichen. Danach werfen wir einen Blick auf alle Ideen und entscheiden gemeinsam, was ins System passt.

    Wir freuen uns riesig auf eure Einfälle!

  • Juwelier

    Sternenfall-Amulett

    Ein Amulett, geschmiedet aus dem Kern eines seltenen Meteoriten. Man sagt, der eingefangene Sternenstaub im Inneren leitet den Träger und bringt ihm Glück bei seinen Abenteuern.


    Zutaten: Meteoritenerz, gewonnen mit größter Anstrengung aus den tiefsten Groschenheimer Höhlen.

    Das Erz wird unter Zunahme von Kohle zu Sternenmetall verarbeitet

    Für die 5 Sternspitzen werden 5 sehr präzise geschliffene Edelsteine benötigt, der Rohedelstein wird danch zu einem geschliffenen Sternenkristall.
    Kristall und Metall werden dann zu dem Amulett verarbeitet.

    Tankstelle

    "Overdrive" Synthetik-Boost

    Dazu brauchen wir Raffiniertes Benzin. Ich denke gleiche Zutaten wir die anderen Kraftstoffe die wir haben, aber das Zwischenprodukt ist dann Raffiniertes Benzin.

    Geokristalline Flüssigkeit

    Diese wird gewonnen aus Wasser, Chem. Mineral.
    Beides zusammen ergibt dann den Overdrive-Benzin.

    Benzinkanister, Pannenset(Dreieck, Seil, Verbandskasten und Warnleuchte.

    Wem die Scheiße bis zum Hals steht, sollte nicht den Kopf hängen lassen :nichtgut:

    Behandele jedes Problem wie es ein Hund tun würde: Wenn du es nicht essen oder damit spielen kannst, dann pinkle drauf und geh weiter.

  • Wie wäre es mit einer Korallenkette? Korallen könnten in einer Fischzucht hergestellt werden, gerne nur in GH, denn die Fischzuchten dort können nur Schalis und Süßfisch. Sie könnte auf Kunstfaser aufgezogen werden und einen goldenen Verschluss haben.


    Und wie wäre es mit einem Freundschaftsband aus Glasperlen, vielleicht kombiniert mit etwas Kupfer?

    LKW legen Eier. o040.gif Und Pilzi hat am Frosch gelutscht. a045.gif

  • Tankstelle:

    - Schmuddelheftchen: Ähnlich wie Zeitung, aber mehr Farbstoff, evtl. wenig Kunststoff. Ruf 40, Quali 30, Preis 30?

    - Belegte Brötchen: Brötchen/Semmeln + Wurst + Käse (wäre doch eh mal ne Idee für weiteres Lebensmittel)

    - Fast-Food (oder Fertig-) Gericht: z.B. Bockwurst+Pommes. Rouladen+Kartoffeln

    - Wunderbaum: Papier + Parfüm + Kunststoff (Verpackung) + Kunstfaser (Aufhängung)

    - Sträuße (Blumenladen-Produkte)

    - Schokoriege: Kakao + Zucker + Milch + ? (Ruf 50, Quali 20, Preis 30)

    - Motoröl (wurde schon mehrfach erwähnt)

  • Juwelier:


    Es gibt bisher nur einen Artikel den man mit Bernstein herstellt (Anhänger). Bei den Vorschlägen Runde Brosche und (Sternenfall-)Amulett würde Bernstein gut passen!
    Hier weitere Vorschläge:

    • Fußkettchen oder Medaillon [z.B. Gold, Bernstein]
    • Schmucktresor [z.B. Stahl, elektr. Bauteile, Stoff/Edelholz für Innenauskleidung]
    • Uhrenbeweger [z.B.: Holz, Glas, Elektromotor, Alu+Eisenerz+chem. Min (wegen Batterie)]


    Tankstelle:


    Die Vorschläge Pannenset/Verbandskasten, belegte Brötchen und Wunderbaum finde ich sehr passend. Motorenöl/Benzinkanister passt auch, ist aber zu simpel? [Kunststoff, Erdöl, fertig?]

    • E-Zigarette [z.B. Kunststoff, Stahl, Wolle, Alu+Eisenerz+chem. Min]
    • (Tragbarer) Luftkompressor [z.B. Kunststoff, Elektromotor, Kabel, ... ?]
    • Souvenir/Schneekugel [z.B. Kunststoff, Glas, Wasser, Papier]
  • Optisch passt meiner Meinung nach Bernstein besser zu Gold als zu Silber. Gold zu prodden ist eine größere Herausforderung, als Silber zu prodden, weil es Goldnuggets nur in RB gibt.


    Ob Bernstein zu Platiin passt, ist meiner Ansicht nach eher eine Frage aus dem RL statt aus dem Spiel. Im bisher einzigen Produkt mit Bernstein ist Platin. Allerdings finde ich Doppelungen - ich nenne das mal so - nicht so gut, also noch ein Produkt, das Bernstein und Platin kombiniert, finde ich nicht so toll.


    Lieber eins mit Bernstein mit etwas anderem als Platin und ein anderes mit Platin mit etwas anderem als Bernstein. Ja, wieso nicht Platin mit ein paar Perlen? (Die Fischprodder ersaufen ja jetzt schon in Arbeit, die haben nix besseres zu tun.) Wie wäre es mit was aus Platin pur? :idee:

    LKW legen Eier. o040.gif Und Pilzi hat am Frosch gelutscht. a045.gif

  • Hm, was ergibt das für einen Sinn, Level-4-Produkte nur in einer Stadt herstellbar zu machen? Bei Rohstoffen sehe ich es ein, aber Manschettenknöpfe nur in MH? Wozu soll das gut sein? Reicht doch, das Platin drin ist, dessen Erz man nur in ZH fördern kann. :protestier:

    LKW legen Eier. o040.gif Und Pilzi hat am Frosch gelutscht. a045.gif

  • Man kann die Platinbrosche ja auch nur mit Diamantrosen produzieren und die Perlen weglassen. Und ja der Vorschlag war aus dem RL genommen. Warum Platin nicht mit Bernstein? Weil Platin ein hochwertiges Edelmetall ist, Bernstein aber nicht so hochwertig wie Diamanten, Brillanten oder Edelsteine. Deswegen passt er auch besser zu Gold oder Silbef da diese beiden Edelmetalle in der Wertigkeit unter Platin liegen, wobei Gold vom Aussehen und der Farbe besser zu Bernstein passt als Silber.

  • E-Zigarette für Tankstelle finde ich seltsam, wenn normalle Zigaretten beim Kiosk verkaufen werden. Genauso mit belegten Brötchen und Bäckerei. Schmuddelhefte kann man drüber streiten, ob die eher beim Kiosk oder einer Tankstelle besser aufgehoben sind.

  • Im RL überschneiden sich Tankstelle und Kiosk eben. Genau wie das, was hier in Berlin "Späti" genannt wird. Im Schottertal bietet die Tankstelle außer dem Coffee to go nur Waren für Kraftfahrzeuge an, und sie sind ja auch Level 5.


    Sowas wie Currywurst wäre nicht schlecht, passt aber nicht recht zu Level 5. Es könnte auch witzige Aufkleber für die KFZ geben, aber die wären halt auch aus KuSto, Papier und Farbstoff. Aber vielleicht könnten auch geringere Spieler sowas herstellen.

    LKW legen Eier. o040.gif Und Pilzi hat am Frosch gelutscht. a045.gif

  • Aktuell sind folgende Produkte in der engeren Auswahl :

    Brosche für den Juwelier

    Grüner Wasserstoff
    Pannen-Set
    Erste Hilfe Koffer für die Tankstelle

    Zur Info obwohl aktuell Lebensmittel und Baumarkt mehr wie 66% Spieleranteil haben gibt es dazu KEINE neuen Produkte , da wir für einen Fachmarkt maximal 15 Produkte machen

  • Guten Abend, ich finde das Pannen-Set oder den Erste Hilfe Koffer gar nicht mal so schlecht.

    Den Grünen Wasserstoff hingegen passt nicht zur der Tankstelle. Hauptsächlich wird er als Rohprodukt angesehen für die Hydrierung. Zudem besteht er zu 100% aus Wasser. Zu not könnte man noch Kohle hinzu geben. Was für die Benutzung der Anode spricht. Für L5 zu einfach.


    Ölfleckentferner - Aluminium, Chem. Mineral, Tenside, Kunststoff, Ton, Erdöl, Chrysantheme

    Wagenheber - Stahl, Aluminium, Kunststoff

    Benzinkanister - Kunststoff, Chem. Mineral, Farbstoff, Gummi

    Frostschutzmittel - Chem. Mineral, Tenside, Kunststoff, Rosen, Weintrauben


    Die Hauptrohstoffe sind bei der Tankstelle Erdöl, Jauche, Wasser, Chem. Mineral und Kunststoff.

    Die Schwierigkeit liegt hier an die benötigten Mengen ran zukommen. Alle Produkte kann man ohne Probleme in eine Fabrik herstellen lassen. Zudem könnte man alle Produkte auch im Baumarkt mit anbieten.


    Von daher wäre dies mein Vorschlag.